Rückblick Flag Summer-Bowl
2 Tage voller Flag-Football auf 9 Feldern mit insgesamt knapp 40 Teams, wow…
Alle 3 unserer Flag-Jugend-Teams waren in ihrer jeweiligen Altersklasse im Finalturnier und hatten die Chance auf den Meistertitel.
Am Samstag war als erstes unser U10 Team dran.
Die 4 besten Teams der Saison trafen aufeinander und im ersten Spiel machten wir uns das Leben selber schwer. Unsere Defense kam einfach nicht mit den weiten Pässen der Berlin Kobras klar.
Offensiv sah es gut aus, aber die Kobraspieler waren gut auf unsere Runningbacks eingestellt.
Am Ende verlieren wir mit 3 Punkten knapp.
Spiel 2 ging dann gegen die Berlin Bullets (ebenfalls ungeschlagen in der regulären Saison) und danach ging es gegen die Fighting Frogs.
Hier klappte alles etwas besser und wir gewannen beide Spiele mit einem Touchdown Vorsprung.
2-1 Siege – leider nicht genug um das Turnier zu gewinnen.
Glückwunsch an die Berlin Kobras.
Unsere U13 war etwas überraschend ins Finale am Sonntag eingezogen.
Wir haben einen kleinen Kader und das Team wurde erst diese Saison gegründet.
Aber Qualität setzt sich halt durch 😉
Mit viel Herzblut und Körpereinsatz schafften sie am Ende Platz 4.
(leider musste unser QB schon früh ins Krankenhaus, es geht ihm aber gut)
Ebenfalls am Sonntag spielte unsere Flag-U16 und wurde, wie schon unsere Kleinsten, Vizemeister!
Ein super Ergebnis, wenn auch hier der Meistertitel in Reichweite war und manche Spieler/Innen bestimmt noch länger bestimmte Situationen im Kopf nachspielen werden.
Objektiv betrachtet war dieser Summer-Bowl sportlich erfolgreich & auf jeden Fall interessant.
Die Spandau Bulldogs sind sehr stolz auf alle drei Flag-Teams:
2 x Vize-Meister und ein mal Platz 4 sind ein hervorragendes Ergebnis für unsere Arbeit in unserer Flag-Football Abteilung.
Wir freuen uns jetzt auf die kommende Winter-Turniere des AFCVBB, die damit die Tradition der Flag-Hallenturniere aufgreifen und auf das nächste Level heben wollen.
Der ganze Verein möchte sich natürlich auch bei allen Helfern, Eltern & Supportern und natürlich den Referees bedanken, die am Wochenende mit uns aktiv waren.
AFCV Berlin/Brandenburg e.V.:
Vielen Dank für das Turnier!
